Historie Beiträge zur Geschichte Sachsens und des Hauses Wettin
|
||||
SKH
Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen IKH Elmira Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen |
Geschichte des Hauses Wettin von seinen Anfängen bis zur Gegenwart | |||
Genealogische
Übersicht bedeutender Wettiner |
|
|||
SKH Prinz Friedrich Christian von Sachsen Markgraf von Meißen |
|
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
|
|||
SKH Dr. Albert
Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
Kurfürst August von Sachsen unter besonderer Berücksichtigung von Schloß Augustusburg |
|||
SKH Dr. Albert
Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
|
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
Zum Gedenken an König Friedrich August II. von Sachsen (1797/1836 - 1854) |
|||
Die Albertinischen Wettiner vom 17. zum 21. Jahrhundert (Auszug)
|
|
|||
SKH Dr. Albert
Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
|
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
Die Wettiner
in Lebensbildern (Auszüge): |
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
|
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
Carl Gustav Carus und seine Freundschaft mit König Johann von Sachsen
|
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
König Albert als Politiker unter besonderer Berücksichtigung der Sozial- und Wirtschaftspolitik |
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
Im Dienst der Tradition des Hauses Wettin und der angestammten Heimat Sachsen |
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
|
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen |
|
|||
Pf.
Stephan Müller |
Gedenkgottesdienst
für König Friedrich August II. von Sachsen - |
|||
SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen Markgraf von Meißen |
Europa für Christus - Der Beitrag der Wettiner in der Geschichte |
|||
Prof. Dr. Hans-Dieter Fraund |
||||
|
||||